Private Zusatzversicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung
Leider ist es in Deutschland noch nicht möglich, die Leistungen eines Heilpraktikers über die gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen.
Verschiedene Tarife vieler privater Krankenkassen bieten allerdings die Kostenübernahme bis zur vollen Höhe an. Auch ist es seit einigen Jahren für Kassenpatienten möglich, eine Zusatzversicherung abzuschließen, welche Leistungen des Heilpraktikers übernehmen.
Es werden auf diesem Gebiet ein Vielzahl verschiedener Varianten angeboten. Die Beiträge sind wie üblich altersmäßig gestaffelt und auch die Kostenübernahme ist zwischen den Versicherungen unterschiedlich geregelt. Man sollte sich auf jeden Fall vorher bei seiner gesetzlichen Krankenkasse nach den Möglichkeiten erkundigen, da oftmals sehr günstige Tarife abgeboten werden.
Besonders zu empfehlen ist die Internetseite
www.heilpraktiker-plus.de
Hier können Sie sich kostenlos und unverbindlich über die Konditionen der verschiedenen Anbieter informieren und bei Interesse auch Verträge abschließen.
erstes Informationsgespräch kostenlos
(Fremdleistung durch unabhäniges Labor)
Grundtestung 50,00 Euro (Kinder 25,00 €)
(30 Minuten)
erweiterte Testung 60,00 Euro (Kinder 30,00 €)
(45-60 Minuten)
(90 - 120 Minuten)
(Behandlungskosten auf Anfrage)